WordPress ist das CMS der Wahl für alle, die ein Unternehmensblog betreiben wollen. Das Content-Management-System hat eine große Community, sodass schnell viel Traffic zustande kommt. Weiterhin wird bei WordPress die Anzahl der Besucher regelmäßig gemessen, sodass hier eine maximale Überprüfbarkeit des Erfolgs der Seite gewährleistet ist. Das Content-Management-System lässt sich super erweitern. Sie können einen Onlineshop oder eine Cloud anschließen. Weiterhin lassen sich verschiedene Benutzerrollen vergeben. Sie können mit mehreren Personen die Seite verwalten und bloggen.
Was ist ein WordPress-Dienstleister?
Hierzu gehören alle Dienstleister, die sich mit dem Content-Management-System WordPress beschäftigen. Neben den WP-Agenturen sind dies vor allem Freelancer. Das können Texter, Online-Marketer, Plugin-Entwickler oder andere Fachvertreter sein. Auch ein Hoster gehört zu den WP-Dienstleistern. WordPress-Dienstleister bedienen eine spezielle Nische innerhalb von WP. Full-Service gibt es lediglich bei den WP-Agenturen.
Wozu benötigt man einen WordPress-Dienstleister?
WordPress Dienstleister unterstützen Sie bei speziellen Problemen mit ihrem WP-Auftritt. Plugin-Entwickler helfen, Ihre Seite frei von Spam zu halten. Webdesigner konzipieren ein einzigartiges Design für Ihre Webseite, das nicht nur toll aussieht, sondern gleichzeitig durch schnelle Ladezeiten überzeugt. Freiberufliche Texter erstellen für Sie Content, der rankt. Ein einzelner WordPress-Dienstleister empfiehlt sich, wenn Sie sich teilweise selbst um Ihren Internetauftritt kümmern möchten. Ansonsten sind Sie mit einer WordPress-Agentur besser bedient.
Abgrenzung zur WordPress-Agentur
Eine WordPress-Agentur ist auch ein WordPress-Dienstleister, allerdings handelt es sich hierbei um ein Team. In diesem haben sich mehrere Experten zusammen geschlossen. Jeder Experte betreut die Seite mit seinem jeweiligen Fachgebiet, z. B. Webdesign oder Programmierung. Im Gegensatz zu Einzelpersonen bieten die Agenturen häufig einen Full-Service an, sodass Auftraggeber sich um nichts kümmern müssen. Wer jedoch nur Hilfe in einem einzelnen Bereich benötigt, ist mit einem WordPress-Dienstleister besser bedient.
Welche Dienstleistungen werden angeboten?
Die angebotenen Dienstleistungen sind abhängig vom jeweiligen Freelancer. Texter bieten Ihnen die Erstellung von Textbeiträgen an. Dies kann einmalig oder regelmäßig geschehen. Hoster bieten neben einer eigenen Domain technischen Support an. Sie sorgen dafür, dass die Seite immer erreichbar ist und unterstützen bei technischen Problemen. Online-Marketer kreieren eine speziell auf den Kundenstamm zurecht geschnittene Werbung, die dann über WordPress und andere Kanäle verbreitet wird.
Fazit
Wer Hilfe im Umgang mit WordPress benötigt, kann sich auf unterschiedliche Art Hilfe suchen. Es gibt WP-Agenturen, die ein Rundum-Sorglos-Paket anbieten, sodass Sie sich um nichts mehr kümmern müssen. Weiterhin gibt es sogenannte WordPress-Dienstleister. Hierbei handelt es sich um Freelancer oder Freiberufler, die Sie mit Kenntnissen in ihrem jeweiligen Fachgebiet unterstützen können. Letztlich hängt es von Ihnen ab, welches Angebot das beste für Sie ist!