Professionelle Kammerjäger sind schnell zur Stelle und helfen Betroffenen in Notsituationen. Allein der Gedanke an Ratten im Keller, Kakerlaken in der Speisekammer oder Schaben im Badezimmer jagen uns einen kalten Schauer über den Rücken. Aber es nicht nur allein der Ekel, sondern auch die berechtigte Angst vor der Übertragung gefährlicher Krankheitserreger, die uns Angst machen.
Kammerjäger sind die Fachleute, wenn es um die Beseitigung von sämtlichem Ungeziefer aus den eigenen vier Wänden geht. Häufig sind sie auf den ersten Blick gar nicht so einfach zu erkennen. Verräterische Kotspuren im Keller weisen auf das Vorhandensein von Mäusen zwar hin, aber diese dann auch in einem größeren Haus zu finden, ist schon eine besondere Herausforderung, die häufig nur ein ausgebildeter Kammerjäger leisten kann. Ratten und Mäuse sind äußerst intelligent und gar nicht so leicht einzufangen.
Diskretion als wichtiger Grundsatz
Professionelle Kammerjäger treten stets diskret und unauffällig auf. Bei ihrem Einsatz sind sie äußerlich nicht zu erkennen, auch fahren sie in neutralen Fahrzeugen vor. Dies dient zum Schutz des Auftraggeber, denn ein beschriftetes Fahrzeug könnte die gesamte Nachbarschaft in Aufruhr gebracht werden. Der Befall von Ungeziefer wird immer mit mangelnder Hygiene gleichgesetzt und wirft ein schlechtes Licht auf die Hausbewohner.
Wie läuft die Schädlingsbekämpfung ab?
Die Entfernung eines Wespennestes ist ein besonderes Unterfangen und darf nur vom Fachmanns erledigt werden. Nichts ist lästiger als surrende Wespenschwärme, die es auf unsere Speisen und Getränke angesehen haben. Verschluckt man diese zufällig, besteht echte Lebensgefahr. Noch schlimmer sind die Auswirkungen bei einer vorhandenen Wespenallergie. Hierbei kommt es zu intensiven Schwellungen, die sofortige medizinische Hilfe notwendig machen. Dennoch macht der Gesetzgeber es gar nicht so einfach ein Wespennest zu entfernen. Der Kammerjäger kennt sämtliche Verordnungen und handelt dementsprechend. Er führt die sichere Umsiedlung in ein benachbartes Naturschutzgebiet durch und berücksichtigt hierbei alle Sicherheitsvorkehrungen. Hierfür ist besondere Schutzkleidung notwendig.
Die Taubenabwehr wird immer mehr nachgefragt. Vor allem in größeren Städten können diese Plagegeister aus der Luft zu einer echten Zerreißprobe werden. Das ständige Glucksen und Gurren raubt nicht nur den nächtlichen Schlaf, viel gefährlicher ist der Taubenkot, der den Hausbewohnern entgegen fliegt. Dieser beinhaltet stark ätzende Substanzen und kann gefährliche Krankheitserreger übertragen. Verschiedene Methoden können den Tauben die Freude zum Verweilen nehmen.
Was tun bei Exoten?
Exotische Insekten sind gar nicht so leicht zu beseitigen. Hierzu ist spezielles Fachknowhow notwendig. Die professionellen Kammerjäger kennen sich bestens aus und wissen genau, was zu tun ist. Dabei arbeiten sie meist mit Festpreisgarantie und wickeln den gesamten Einsatz schnell und zuverlässig ab. Sie vertreiben sämtliche Störenfriede professionell und nachhaltig. Kammerjäger sind die Fachleute gegen sämtliches Ungeziefer.