Der Abschleppdienst Frankfurt leistet eine wichtige Arbeit. Er transportiert, birgt und stellt Fahrzeuge sicher. Einige Unternehmen sind unter anderem Dienstleister für die Stadt. Sie schleppen Fahrzeuge ab, die Zufahrten oder Rettungswege blockieren oder andere Verkehrsteilnehmer behindern. Das ist zwar für den Fahrzeughalter sehr ärgerlich, da er die Kosten für den Abschleppdienst bezahlen muss, aber durch die Einhaltung der Parkregelungen können sie diesem Ärger entgehen.
Einsatz vom Abschleppdienst Frankfurt
Nach einem Unfall kann es passieren, dass sich ein Fahrzeug nicht mehr bewegen lässt. Selbst wenn der Motor noch funktioniert, wird die Polizei das Fahrzeug aus dem Verkehr ziehen, wenn wichtige Bauteile beschädigt sind. Damit die Straße wieder frei für alle Verkehrsteilnehmer zur Verfügung steht, wird der Abschleppdienst in Frankfurt beauftragt. Er wird das Fahrzeug professionell sichern und verhindern, dass das Fahrzeug durch den Transport noch weiter beschädigt wird. Das Fahrzeug wird zur gewünschten Werkstatt transportiert, um den Unfallschaden beheben zu lassen. Der Abschleppdienst in Frankfurt ist aber auch dann der richtige Ansprechpartner, wenn der Motor sich nicht mehr starten lässt oder sich das das Fahrzeug aus anderen Gründen nicht mehr bewegen lässt. Besonders im Stadtverkehr ist es gefährlich, wenn ein Fahrzeug an der Ampel ausgeht und nicht mehr neu gestartet werden kann. Auf keinen Fall sollte man beim Berufsverkehr versuchen, das Fahrzeug selbst auf einen sicheren Platz zu schieben. In diesem Fall ist es ratsam, den Abschleppdienst Frankfurt um Hilfe zu bitten. Die erfahrenen Mitarbeiter sind schnell zur Stelle und wissen genau was zu tun ist.
Wer trägt die Kosten für den Abschleppservice?
In den meisten Fällen müssen die Kosten für den Einsatz eines Abschleppdienstes vom Fahrzeughalter getragen werden. Anders sieht es aus, wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer schuld am Unfall ist. In diesem Fall werden die Kosten von der Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers übernommen. ADAC Mitglieder haben den Vorteil, dass die Kosten für das Abschleppen des eigenen Fahrzeugs bis zu einem Betrag von 300 Euro übernommen werden. Das betrifft auch die Überführung von Fahrzeugen aus dem Ausland. Im Durchschnitt liegen die Kosten für das Abschleppen eines Fahrzeugs zwischen 130 und 300 Euro. Hausbesitzer dürfen den Abschleppdienst auf Kosten des Fahrzeughalters beauftragen, wenn diese ihr Fahrzeug unerlaubt auf ihr Grundstück abgestellt wurde. Der Fahrzeughalter muss sein Fahrzeug dann beim Abschleppdienst Frankfurt direkt abholen und dort vor der Übergabe die Kosten entrichten.