Es geschieht völlig unerwartet und treibt den meisten Betroffenen den Schweiß auf die Stirn. Der Müll muss noch schnell raus, die Tür wird hinter sich zugezogen oder fällt einfach ins Schloss und plötzlich schrillen sämtliche Alarmglocken – der Schlüssel steckt nicht in der Hosentasche, sondern innen in der Tür.
Ist dann kein Schlüssel bei Nachbarn oder Freunden hinterlegt, wird es knifflig. In den meisten Fällen ist ein die Wohnung Gelangen nur mithilfe eines Schlüsseldienstes möglich. Finden lassen sich diese im Branchen- und Telefonbuch oder im Telefonbuch. Unter https://www.mobiler-schluesseldienst-taunus.de/ bekommen Sie übrigens weitere Informationen zu diesem Thema.
Möglichkeiten einen seriösen Schlüsseldienst zu finden
An einen seriösen Schlüsseldienst zu gelangen, ist manchmal nicht so einfach. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Chance erhöhen, einen kompetenten und seriösen Dienstleister auf diesem Gebiet zu finden.
Die Finger sollten möglichst von jenen Schlüsseldiensten gelassen werden, deren Unternehmensnamen mit „AAA“ oder einer Null beginnen. Dies tun diese Firmen, um in den Telefon- und Branchenverzeichnissen die ersten Platzierungen zu erhalten. Genauso sollte kein Anbieter gewählt werden, der übergroße Anzeigen schaltet.
Stattdessen ist es ratsam, einen lokal ansässigen Schlüsseldienst zu wählen. Nicht immer gibt jedoch die Ortsvorwahl genauen Aufschluss. Daher ist es wichtig, auch immer einen Blick in das Impressum des Dienstleisters zu werfen. Dort ist der Firmensitz des Unternehmens ersichtlich.
Mit dem Schlüsseldienst einen Festpreis aushandeln
Ist eine entsprechende Firma gefunden, ist es ratsam für das Öffnen der Tür einen Festpreis auszuhandeln. Bei Firmen, die dem potenziellen Kunden dahingehend unter keinen Umständen entgegenkommen, kann dies ein Zeichen unseriösen Arbeitens sein. Wenn schon kein Festpreis genannt wird, sollte dennoch wenigstens eine Preisspanne definiert sein. Diese liegt normalerweise zwischen 100,00 Euro bis 150,00 Euro. Die Anfahrt und die Mehrwertsteuer sollten darin bereits enthalten sein.
Die Website des Schlüsseldienstes gründlich checken
Wichtig ist auch, vorab zu klären, von welchem Standort der Monteur anreist. Lassen sich bereits auf der Internetseite für die Dienstleistungen grobe Richtpreise aufgelistet sein, ist dies ein gutes Zeichen. Kommt es im Nachgang aufgrund zu hoher Preise doch noch Unstimmigkeiten, können sich die Kunden auf diese Aussagen berufen.
Das Problem dem Schlüsseldienst detailliert erläutern
Ein weiterer Grundsatz sollte es sein, bereits im Telefongespräch das vorliegende Problem detailliert zu erläutern. So kommt es bei der Rechnungsstellung zu keinen Konflikten, denn es sind andere Arbeiten nötig, wenn die Tür nur ins Schloss gefallen ist als bei einer Tür, die zusätzlich noch abgeschlossen ist.
Ein guter Schlüsseldienst wird immer zunächst erst einmal versuchen, mit schonenden Methoden die Tür wieder zu öffnen, ohne gleich die gesamte Tür oder den Türzylinder zu beschädigen. Erst, wenn diese Methoden nicht fruchten, kann es seitens des Dienstleisters nötig sein, doch noch rabiatere Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Fall sollte sich der Kunde darüber bewusst sein, dass sich diese Dienstleistung dann auch entsprechend in der Rechnung niederschlägt.